Kugelstrahlen einer Brücke – 100 m² – Eifel


Im Rahmen eines Instandhaltungsprojekts wurde eine Fußgänger- und Fahrzeugbrücke in der Eifel fachgerecht kugelgestrahlt. Die zu bearbeitende Fläche umfasste ca. 100 Quadratmeter. Ziel der Maßnahme war die Vorbereitung der Betonoberfläche für eine nachfolgende Beschichtung bzw. Versiegelung sowie die dauerhafte Erhöhung der Griffigkeit.
Leistungsumfang:
- Reinigung und Vorbereitung der Betonoberfläche
- Kugelstrahlen auf der gesamten Fläche (Fahrbahnplatte)
- Entfernung von Verunreinigungen, Schlämme und Altbeschichtungen
- Erzielung eines optimalen Haftprofils für weitere Schichten (z. B. Versiegelung oder Gussasphalt)
- Abtransport des Strahlmittels und gründliche Nachreinigung
Besondere Herausforderungen:
- Arbeiten auf einer Brücke über fließendem Gewässer
- Absicherung der Baustelle gegen Umwelteinflüsse
- Zeitlich begrenztes Fenster für die Ausführung bei stabiler Wetterlage
Ergebnisse:
Die Betonoberfläche wurde homogen, tragfähig und optimal vorbereitet für die nachfolgenden Beschichtungsarbeiten. Die Maßnahme wurde innerhalb kürzester Zeit erfolgreich abgeschlossen, ohne Beeinträchtigung des angrenzenden Naturschutzraums.
Ort: Eifel
Fläche: 100 m²
Verfahren: Kugelstrahlen auf Beton
Bauwerk: Brücke über Flusslauf im Waldgebiet