



Projekt-Steckbrief
- Ort: Köln, Neumarkt
- Leistung: Diamantschleifen / Zementschlämme entfernen
- Fläche: ca. 580 m²
- Einsatzbereich: Innenausbau (Gewerbefläche)
- Ziel: Tragfähiger, porenoffener Haftgrund für die nachfolgende Beschichtung/Spachtelung
Ausgangssituation
Der Rohbeton zeigte typische Zementschlämme, Glanzstellen und Bearbeitungsspuren. Für den weiteren Bodenaufbau war eine homogene, griffige Oberfläche erforderlich – mit möglichst geringer Staubentwicklung im geschlossenen Gebäude.
Vorgehensweise
- Abkleben & Staubschutz, Freihalten der Fluchtwege.
- Mehrstufiges Diamantschleifen (überlappende Bahnen) zur vollständigen Entfernung der Schlämme und Egalisierung.
- Rand- und Detailbearbeitung an Wänden, Türen und Durchbrüchen.
- Permanente Industrie-Absaugung für staubarmes Arbeiten und saubere Umgebung.
- Endreinigung & Qualitätskontrolle (Benetzbarkeit/Haftung).
Ergebnis
- Zementschlämme vollständig entfernt, Oberfläche eben, porenoffen und griffig
- Belegreif für Grundierung, Spachtel- oder Beschichtungssysteme (EP/PU, PMMA etc.)
- Saubere Kanten und Übergänge, ideal für die zügige Weiterverarbeitung
Vorteile für Auftraggeber
- Definierte Rautiefe & hohe Haftzugwerte
- Trockener, wirtschaftlicher Prozess – keine Schlämme, kurze Stillstandszeiten
- Staubarme Ausführung dank leistungsstarker Absaugung
Sie benötigen einen haftfähigen Untergrund durch Diamantschleifen?
Kontaktieren Sie MIC-SAR für eine schnelle, staubarme Lösung.