Projekt-Steckbrief

Ausgangssituation

Der Rohbeton zeigte typische Zementschlämme, Glanzstellen und Bearbeitungsspuren. Für den weiteren Bodenaufbau war eine homogene, griffige Oberfläche erforderlich – mit möglichst geringer Staubentwicklung im geschlossenen Gebäude.

Vorgehensweise

  1. Abkleben & Staubschutz, Freihalten der Fluchtwege.
  2. Mehrstufiges Diamantschleifen (überlappende Bahnen) zur vollständigen Entfernung der Schlämme und Egalisierung.
  3. Rand- und Detailbearbeitung an Wänden, Türen und Durchbrüchen.
  4. Permanente Industrie-Absaugung für staubarmes Arbeiten und saubere Umgebung.
  5. Endreinigung & Qualitätskontrolle (Benetzbarkeit/Haftung).

Ergebnis

Vorteile für Auftraggeber

Sie benötigen einen haftfähigen Untergrund durch Diamantschleifen?
Kontaktieren Sie MIC-SAR für eine schnelle, staubarme Lösung.