Projekt-Steckbrief

Ausgangslage

Die bestehende, grünpigmentierte Epoxid-/PU-Beschichtung war gealtert, rissig und nur noch teilweise tragfähig. Für eine langlebige Neuversiegelung war ein kompletter Rückbau bis auf den tragfähigen Beton notwendig – inklusive randnaher Bearbeitung und staubarmer Ausführung im laufenden Gebäudebetrieb.

Unsere Lösung

Wir setzten eine leistungsstarke Bodenfräse mit Industrie-Absaugung ein. Anschließend erfolgte ein Mehrstufen-Schliff zur Egalisierung der Fräsriefen und zur Erreichung der geforderten Rauheit/Haftzugwerte.

Ablauf im Überblick

  1. Absperren & Staubschutz (Schutzvorhänge, Fluchtwege frei).
  2. Abfräsen der Altbeschichtung in Bahnen – wirtschaftlich auch bei dicken/lokalen Schollen.
  3. Rand- & Säulenbereiche mit Randgeräten/Percussionswerkzeugen entschichtet.
  4. Feinschleifen zur Homogenisierung des Betons und zum Öffnen der Poren.
  5. Industrielle Absaugung & Reinigung – staub- und emissionsarm.
  6. Qualitätskontrolle (Sichtprüfung, Haftzug-/Benetzbarkeit) und Fotodokumentation.

Ergebnis

Technische Vorteile unseres Verfahrens

FAQ

Kann die Beschichtung komplett entfernt werden?

Ja – wir fräsen bis auf den tragfähigen Beton und schleifen nach, sodass keine Restfilme verbleiben.

Wie staubarm ist die Ausführung?

Durch die gekoppelte Absaugung arbeiten wir sehr staubarm; Verkehrsflächen und Technik bleiben geschützt.

Was folgt nach dem Entschichten?

Je nach System: Grundierung, Kratzspachtel, Beschichtung/Versiegelung und Markierungen. Gern beraten wir zum passenden Aufbau.

Planen Sie das Entschichten einer Park- oder Tiefgaragenfläche?
Kontaktieren Sie MIC-SAR für eine schnelle, staubarme und wirtschaftliche Lösung.