

Projekt-Steckbrief
- Ort: Wuppertal (NRW)
- Bereich: Neubau-Tiefgarage
- Leistung: Kugelstrahlen / mechanische Untergrundvorbereitung
- Fläche: ca. 700 m²
- Ziel: Herstellung eines griffigen, porenoffenen Haftprofils für die nachfolgende Bodenbeschichtung
Ausgangssituation
Frisch hergestellte Betonplatten mit Schalhautresten und lokalen Unebenheiten. Gewünscht war eine homogene Rauheit über die gesamte Parkfläche, inklusive Fugen- und Randbereichen – staubarm im geschlossenen Untergeschoss.
Vorgehensweise
- Absperren & Staubschutz der Arbeitszone, Sicherung der Technikbereiche.
- Kugelstrahlen in überlappenden Bahnen mit leistungsstarker Industrie-Absaugung.
- Randnahe Bearbeitung an Wänden, Stützen und Details.
- Endreinigung & Qualitätskontrolle (Benetzbarkeit/Haftzug-Basis).
Ergebnis
- Gleichmäßig aufgeraute, porenoffene Oberfläche – optimal für EP/PU-Beschichtungen, Versiegelungen oder Markierungen
- Staubarme Ausführung → sauberes Umfeld und kurze Sperrzeiten
- Präzise Ränder und Fugen, bereit für Folgesysteme
Vorteile des Verfahrens
- Trockener Prozess ohne Schlämme – sofort belegreif
- Definiertes Oberflächenprofil für hohe Haftzugwerte
- Wirtschaftlich und schnell auf großen Garagenflächen
Planen Sie die Untergrundvorbereitung in einer Tiefgarage?
Kontaktieren Sie MIC-SAR für ein unverbindliches Angebot.