




Projekt-Steckbrief
- Ort: Köln-Porz (NRW)
- Leistung: Kugelstrahlen / Strahlen von Betonflächen
- Fläche: ca. 2.500 m²
- Einsatzbereich: Außenfläche zwischen Wohngebäuden (Bestandsbetonplatten)
- Ziel: Griffiges, sauberes Haftgrund-Profil für nachfolgende Beläge/Markierungen
Ausgangssituation
Die vorhandene Betonfläche zeigte typische Gebrauchsspuren: Verschmutzungen, Glätte, lokale Bitumen-/Mörtelreste sowie Fugen mit anhaftendem Material. Für einen neuen Nutzbelag und dauerhafte Markierungen war eine mechanische Untergrundvorbereitung mit definiertem Rauheits- und Sauberkeitsgrad erforderlich – ohne die Umgebung zu beeinträchtigen.
Unsere Lösung
Wir haben die komplette Fläche mit einer professionellen Kugelstrahlmaschine und angeschlossener Industrie-Absaugung bearbeitet. So entstand ein gleichmäßiges, porenoffenes Betonprofil mit hervorragender Haftzugbasis – staubarm, emissionsreduziert und anwohnerfreundlich.
Ablauf im Überblick
- Einmessen & Absperren des Baufeldes, Schutz sensibler Bereiche.
- Vorbearbeitung der Fugen und Ränder (randnahes Strahlen).
- Flächiges Kugelstrahlen in überlappenden Bahnen für ein homogenes Profil.
- Nachgang & Kontrolle: Absaugen von Restfeinstaub, punktuelle Nacharbeit an Übergängen.
- Abnahme & Dokumentation der erzielten Oberflächenqualität.
Ergebnis
- Haftfähige, gleichmäßig aufgeraute Oberfläche – ideal für Beschichtungen, Versiegelungen, Reprofilierungen und Markierungen.
- Fugen und Ränder gründlich gereinigt, Störstoffe zuverlässig entfernt.
- Schnelle Wiederbenutzbarkeit dank trockener, staubarmer Arbeitsweise.
- Schonung der Umgebung: Arbeiten im Wohnumfeld ohne nennenswerte Belästigungen.
Technische Vorteile des Kugelstrahlens
- Definiertes Griffigkeits-/Rauheitsprofil für maximale Haftzugwerte
- Trockener Prozess (keine Schlämme, kein zusätzlicher Trocknungsbedarf)
- Hohe Flächenleistung bei großen Arealen
- Umweltfreundlich & wirtschaftlich durch geschlossenen Strahlmittelkreislauf
Warum MIC-SAR?
- Langjährige Erfahrung in der mechanischen Untergrundvorbereitung
- Moderne Maschinenflotte mit leistungsstarker Absaugtechnik
- Termintreue und saubere Ausführung – auch in sensiblen Wohnquartieren
- Beratung zu Folgesystemen (Beschichtung, Imprägnierung, Markierung)
Häufige Fragen (FAQ)
Beschichtungen, Reprofilierungen, Imprägnierungen und Markierungen – das erzeugte Profil verbessert die Haftung deutlich.
Durch die gekoppelte Absaugung arbeiten wir sehr staubarm. Die Umgebung bleibt sauber, ein Nassreinigungs-Nachgang entfällt in der Regel.
Ja. Mit speziellen Vorsätzen und Randgeräten bearbeiten wir Kanten, Aufkantungen und Fugen präzise.